![]() |
Mit Absicht gewählte verschmutzte amerikanische Flagge. |
Seitdem ich in Amerika bin ist mir einiges klar geworden...
Das ganze lässt sich eigentlich ziemlich gut mit meinem Lieblings Zitat aus der bisher stressigsten Phase meines Lebens
umschreiben, meiner Abiturklausuren-Phase.
"Das Leben ist voller Blümchen, Herzchen, Einhörnern und Regenbögen!"
Dieser Spruch entstand bei einer spontanen Kritzelei in meinem ehemaligen Hausaufgabenheft im Januar dieses Jahres. Bei genauerer Betrachtung lässt sich ein philosophischer Kontext eventuell erkennen. Es handelt sich bei diesem Spruch um eine Aussage, welche dazu anregen soll das eigene Leben so zu akzeptieren, wie es ist. Außerdem deuten diese Worte auf die Kunst hin, die immer wiederkehrenden Stresssituationen mit Gelassenheit und vor allem durch eine bestimmte Distanzierung zu betrachten. Ein Aufruf zum Optimismus, die eigenen Erfolge zu wertschätzen.
Und um ehrlich zu sein gefällt mir diese Einstellung, denn ich glaube es hat noch nie jemand Nachts wach gelegen, weil er zu nett war oder weil er versucht hatte die guten Dinge zu sehen und nicht sich über die schlechten zu beschweren.
![]() |
Der original Eintrag aus dem Hausaufgabenheft. Januar 2013 |
Ich bin nun schon fast seit einem Monat ganze 6186.579 km von zu Hause entfernt und lerne welche Dinge ich wirklich wertschätze. GELD und ERFOLG werden in diesem Land groß geschrieben. Schon die Kinder werden in der Schule auf ihre Konkurrenz hingewiesen. Jeder muss das größte Haus, den besten Sportwagen und die qualitativsten Markenklamotten besitzen. Kultur und Tradition werden jedoch vernachlässigt. Das EGO steht im Vordergrund und die Gemeinschaft soll sich hinten anstellen. "Kulturschock" nennen sie das hier. Ich nenne es "Sehen". Natürlich bin ich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im Land des Kapitalismus. USA.
Und ich genieße meine Zeit hier, doch nur, weil ich weiß, wie ich mit meinen Gefühlen und Eindrücken umzugehen habe. Ich schreibe. Und ich schreibe nicht um mich mit zu teilen, sondern ich schreibe um zu verarbeiten. Um den Hass und das Glück auszugleichen und um für meine mitmenschen durch diese Art von Verarbeitung ein besserer Mensch zu sein. Ein Mensch den man Freund nennen kann, weil er aus Lust und Spaß gerne und freiwillig einfach nur nett ist.
Ich liebe es mich zu beschweren. So sind wir Deutschen. Doch ich Liebe auch mein Leben und auch, wenn ich mich gerne beschwere, weiß jeder genau, dass ich mich nicht wirklich beschwere, sondern es einfach nur gerne tue, weil ich so bin, wie ich bin. Einfach räudig.
Ich habe viel zu erzählen und werde es nicht immer schaffen auf mein Mundwerk zu achten, deshalb seit gespannt und kommentiert, kritisiert, lobt so viel ihr wollt. Nichts davon werde ich persönlich nehmen. Denn jede Meinung soll toleriert werden.
#Unicorn :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen