"Hey weißt du eigentlich was heute für ein Tag ist?"
"Jaa... (*freu*)"
"ALTER!! Endlich ist GTA 5 raus. Ich schwöre, nett euch gekannt zu haben!"
Enttäuscht musste ich dieses Jahr feststellen, dass GTA 5 meinen 21ten Geburtstag ruiniert hat. Bei stolzen acht Facebook Pinnwandeinträgen und einigen Privatnachrichten fühlt man sich so richtig beschissen. Immerhin ist mein momentaner Aufenthaltsort Amerika und jetzt darf ich in diesem verfickten Land auch endlich Legal saufen. Wobei die Betonung auf LEGAL und nicht auf ENDLICH AUCH liegt.
Für die meisten Frauen beginnt ab jetzt die Zeit der Ruhe. Euer Freund bzw. Mann ignoriert euch total, was natürlich positiv betrachtet werden muss, denn immerhin müsst ihr euch jetzt nicht mehr das Gezicke um das Essen anhören. Stellt eurem liebsten eine Tüte Chips hin und diese sollte für die nächste Woche ausreichen, denn durch die Gewürzüberdeckte Oberfläche der Chips liegt der Kontroller sowieso nicht so gut in der Hand.
Das Spiel wurde von Dan und Sam Houser designt. Die Houser Brüder wurden beide in London geboren, aber anscheinend haben sie Familie in Amerika. Anders kann ich mir ihre reichhaltige Phantasie nicht erklären. Man muss schon ziemlich verrückt sein um auf die Idee zu kommen GTA zu entwickeln ohne die Amerikaner jemals Auto fahren gesehen zu haben. Ich spreche hier aus Erfahrung, denn ich bin der festen Überzeugung, dass wenn ich dieses Jahr nicht überleben sollte, der Grund dafür gewiss ein Autounfall ist. Die Amerikaner sind nämlich die verrücktesten Autofahrer der Welt.
Ich fange mal damit an, dass man für die Einreise in die USA einen internationalen Führerschein braucht. Dieser Kostet um die 17€ ist jedoch nur 60 Tage gültig. Das bedeutet, wenn man keinen Strafzettel riskieren möchte, sollte man definitiv den amerikanischen Führerschein machen. Als Deutscher braucht man dazu nur den knowledge Test zu absolvieren. Ein road Test ist nicht nötig. Der knowledge Test besteht aus 50 Fragen von denen 40 richtig beantwortet werden müssen. Eine Beispiel Frage: "Welche Farben hat eine Ampel von oben nach unten?" - Das ganze sind Multiplechoicefragen. Wo ich dann auch dachte: HÄ? Und die scheiß Amis dürfen also mit ihrem billig Führerschein bei uns in Deutschland einfach mal so Auto fahren. Schon Klar. Natürlich war es ein Kinderspiel die Kacke zu bestehen, obwohl ich der englischen Sprache nicht mächtig bin. Der süße Amerikaner neben mir hatte ziemliche Probleme, was ihn echt unattraktiv machte.

Ansonsten ist alles erlaubt. Auf der Autobahn gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 Mph - Die Polizei sagt aber man soll immer mit dem Flow fahren. In Ortschaften gilt 40 Mph - Das wird natürlich provokant ignoriert. Vor allem, wenn die dummen Polizisten immer an der selben Ecke um die selbe Uhrzeit stehen (na kennste von GTA, wa?). Außerdem sind die Straßen so schön breit gebaut und die Autos sind einfach nur der Hammer, dass man nicht anders kann als in Versuchung zu kommen mal das Gaspedal durchzudrücken, von den ganzen Kurven lässt man sich natürlich nicht abschrecken.
Worauf man natürlich auch nicht achten muss sind Blitzer. Gibt's nicht. Höchstens kann man von einem Streifenpolizisten angehalten werden, da muss man jedoch nur ein auf liebe Ausländerin tun und meistens klappt das ganze dann auch.
Natürlich will man aber auch seinen Führerschein nicht riskieren, denn ohne Führerschein kein Auto fahren und auf das Auto fahren ist man hier echt angewiesen und ohne Autofahren kein Spaß - da hilft nur eins: Wenn du das Blau-Rote Licht hinter dir siehst solltest du nur einen Gedanken haben:
Kick-Off...
Bilder geschossen by W.Lindemann und L.Lukowski - Danke nochmal dafür, dass ich sie mir ohne zu Fragen ausleihen durfte.
Für manche ist GTA nur ein Spiel, doch für die Mehrheit der Bevölkerung auf der Erde ist GTA ein lebensnotwendiges Element das überlebenswichtig ist. Es setzt soviele Glückshormone frei. Es ist so WAAAH *-*
AntwortenLöschenDafür starten wir dann wenn du wieder zurück bist in Deutschland eine Project X Party für dich :DDDD
Und wehe, wenn nicht. Ich wünsche mir mit der Jazz Version von Eminems Just Loose It am Airport empfangen zu werden. "Jazz is back, back again. Jazz is back, tell your friends."
LöschenUnd natürlich darf der Kasten eisgekühlter Tykies nicht fehlen. Ich dürstele nach Bier.